News 28.07.2025

STEFAN LINDNER
BEGEISTERT ERNEUT BEI “HALLO HESSEN”

Der Frankfurter Fruchtexperte Stefan Lindner beeindruckt erneut als Gast in der Hessischen Rundfunk-Sendung „hallo hessen“ und begeistert das Publikum mit seiner Expertise. Bei seinem Auftritt am 9. Juli 2025 deckte er verschiedene spannende Themen rund um Früchte ab, die sowohl für Hobbygärtner als auch für Obstliebhaber von Interesse sind.

Sommerfrische mit Melonen

Im ersten Teil der Sendung nahm Stefan Lindner, geschäftsführender Gesellschafter beim regionalen CF Lieferpartner Lindnerfood in Frankfurt/M. die Zuschauer mit auf eine sommerliche Entdeckungsreise rund um die Melone. Anschaulich erklärte er die Unterschiede zwischen den einzelnen Melonenarten und verriet, worauf beim Einkauf zu achten ist. Besonders hilfreich war sein Tipp zur Reifeprüfung: „Wenn die Melone reift, pumpt die Pflanze immer mehr Wasser in die Frucht. Dadurch steigt der Druck im Innern, das erkennt man am Klang, wenn man darauf klopft.“ Auch der Stiel gebe Hinweise auf die Genussreife, denn ein leicht eingetrockneter Stiel ist laut Lindner das perfekte Zeichen für eine saftige Melone. Mit diesen Hinweisen ermöglichte er den Zuschauern, bei ihrem nächsten Einkauf eine garantiert süße, vollreife Frucht auszuwählen.

Kirschen und Aprikosen: Sommerklassiker im Porträt

Im zweiten Teil der Sendung drehte sich alles um typische Sommerfrüchte: Sauerkirschen, Süßkirschen und Aprikosen. Stefan Lindner erklärte zunächst die feinen Unterschiede zwischen Sauerkirschen und Süßkirschen. Während Sauerkirschen vor allem durch ihr intensives, fruchtig-säuerliches Aroma hervorstechen, und bevorzugt für Kuchen, Kompott oder Marmelade verwendet werden, punkten Süßkirschen mit ihrem süßen und knackigen Geschmack. Ein beliebter Snack für die Sommermonate. Stefan Lindner gab praktische Tipps zur Ernte und Aufbewahrung beider Kirscharten und zeigte auf, dass Frische und ein glänzendes Aussehen Indikatoren für hohe Qualität sind.

Ein weiteres Highlight waren die Aprikosen, deren Anbau aufgrund der empfindlichen Frucht besondere Sorgfalt erfordert. Stefan Lindner erläuterte, dass Aprikosen viel Sonne und einen geschützten Standort benötigen, um ihr volles Aroma zu entfalten. Die Saison sei kurz, daher sollten Genießer im Sommer unbedingt zugreifen. Die Frucht zeichnet sich durch ihr süß-fruchtiges, leicht säuerliches Aroma aus und eignet sich sowohl zum frischen Verzehr als auch zum Backen oder für Konfitüren. Stefan Lindner wies zudem darauf hin, dass eine samtige Schale und eine leichte Nachgiebigkeit auf sanften Druck ein Zeichen für Reife sind.

Kompetenz trifft Leidenschaft

Seit 2018 ist Stefan Lindner ein gefragter Experte für das „hallo hessen“-Team und längst eine feste Größe für alle, die sich für Obst, exotische Früchte und frische Lebensmittel begeistern. Mit seiner ansteckenden Begeisterung, seinem fundierten Wissen und einer unterhaltsamen Art schafft er es immer wieder, komplexe Themen greifbar und unterhaltsam zu vermitteln. Ob als „Mr. Exotic Fruit“ oder als sachkundiger Ratgeber für heimische Sorten. Stefan Lindner bleibt eine echte Bereicherung für die Sendung und für alle, die gesunde Ernährung mit Genuss verbinden.

Über die folgenden Links gelangen Sie direkt zu den beiden Sendungsteilen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

hallo hessen – Teil 2 vom 09.07.2025 – hier anschauen

Pressekontakt

Sie haben Fragen zu unseren News?