News 07.08.2025

PLANETARY HEALTH DIET: NACHHALTIGER GENUSS FÜR MENSCH UND UMWELT

Bunte Gemüse, Fleisch und Fisch - CF -Customized Foodservice
Gesunde Ernährung und Klimaschutz – zwei essentielle Aspekte, die unser tägliches Leben beeinflussen. Während die Ernährungstrends von Low Carb bis Vegan boomen, fragen sich immer mehr Menschen nicht nur, was gut für den Körper ist, sondern auch, was unserem Planeten zugutekommt. Genau hier setzt die Planetary Health Diet an – ein Ernährungskonzept, das Mensch und Umwelt gleichermaßen in den Fokus stellt.

Was ist die Planetary Health Diet?

Die Planetary Health Diet wurde 2019 von der EAT-Lancet-Kommission entwickelt, einem internationalen Kommission aus über 30 führenden Wissenschaftler*innen mit dem Ziel bis 2050 bis zu 10 Milliarden Menschen gesund zu ernähren, ohne dabei die ökologischen Belastungsgrenzen unseres Planeten zu überschreiten.

Das Konzept basiert auf vier zentralen Prinzipien:

  • Überwiegend pflanzenbasiert
  • Tierische Produkte in Maßen
  • Weniger Zucker & verarbeitete Lebensmittel
  • Regional & kulturell flexibel anpassbar

Dieses neue Verständnis von Ernährung verbindet Gesundheit mit Nachhaltigkeit und zeigt konkrete Wege auf, wie jede*r Einzelne durch Essensentscheidungen einen positiven Beitrag leisten kann.

Bunte Teller - Planetary healthy diet - foodservice

Der „bunte Teller“ als Modell für Deutschland

Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat die Prinzipien der Planetary Health Diet greifbar gemacht und ein leicht verständliches Modell entwickelt – den „bunten Teller“. Dieses Konzept visualisiert, wie ein klimafreundlicher Speiseplan aussehen kann:

  • Gemüse und stärkehaltige Lebensmittel bilden die Grundlage. Hier wird regional und saisonal angebautes Gemüse besonders empfohlen.
  • Obst sollte vorwiegend aus heimischem Anbau stammen, um Transportemissionen zu minimieren.
  • Hülsenfrüchte liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß und reduzieren den Bedarf an tierischen Produkten.
  • Tierische Produkte sollten bewusst und sparsam eingesetzt werden.
  • Nüsse und pflanzliche Öle sorgen für gesunde Fette.

Mit diesem Modell bietet der bunte Teller eine praktische Orientierungshilfe und macht den Einstieg in die Planetary Health Diet einfach.

bunte gesunde Teller - cf- foodservice

Bedeutung für die Gastronomie

Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Ernährungskonzepten stellt Gastronomen vor die Aufgabe, ihre Speisekarten und Prozesse anzupassen. Mit der Planetary Health Diet können Betriebe Vorreiter einer klimaschonenden Gastronomie werden.

Die Planetary Health Diet bietet hier klare Vorteile:

  • Reduzierung von Umweltbelastungen: Weniger Fleisch, mehr pflanzliche Vielfalt.
  • Kreatives Kochen mit regionalen und saisonalen Produkten.
  • Stärkere Gästebindung durch Transparenz und nachhaltiges Angebot.
  • Langfristige Einsparungen im Einkauf – besonders bei Fleisch und tierischen Produkten.

Tipps zur Umsetzung in der Gastronomie

Pflanzenbasierte Optionen einführen

Mindestens ein pflanzliches Gericht pro Menü sollte klar als klimafreundlich gekennzeichnet sein.

Regionale und saisonale Zutaten bevorzugen

Diese reduzieren nicht nur die CO₂-Bilanz, sondern sorgen auch für frische und abwechslungsreiche Gerichte.

Kreative Klassiker

Bewährte Rezepte lassen sich durch pflanzliche Alternativen interessant neu interpretieren: z.B. Linsencurry statt Hackfleischsoße.

Food Waste vermeiden

Kleinere Portionen, kreative Resteverwertung und das Angebot von Mitnahmemöglichkeiten vermeiden unnötigen Abfall.

Mitarbeitende schulen

Ein geschultes Team kann die Philosophie von Nachhaltigkeit und Gesundheit überzeugend an die Gäste weitergeben.

Person isst ein gesundes Gericht in einem Restaurant -CF-foodservice

Ein Gewinn für alle

Die Planetary Health Diet ist keine Diät im klassischen Sinn – sondern ein umfassendes Ernährungskonzept mit positiven Auswirkungen auf Gesundheit, Klima und Wirtschaftlichkeit. Sie eröffnet Gastronomen die Möglichkeit, zukunftsfähige Angebote zu gestalten, sich vom Wettbewerb abzuheben und gleichzeitig Verantwortung zu übernehmen.

Wer heute handelt, sichert sich die Gäste von morgen – und wird Teil einer Bewegung, die wirklich etwas verändert.

Pressekontakt

Sie haben Fragen zu unseren News?