Stand: Juni 2025
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.cf-foodservice.de veröffentlichte Website.
Allgemeine Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Website wird nach den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformität mit Level AA überprüft. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Anforderungen zu erfüllen.
Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Hierfür wird die Website in regelmäßigen Abständen auf Barrierefreiheit überprüft.
Wir haben bisher folgende Schritte unternommen:
Navigation
- Die Website ist klar strukturiert, damit sich Nutzer leicht zurechtfinden.
- Einheitliche Menüs und eine konsistente Benutzerführung erleichtern die Navigation.
- Mit Skip-Links können Nutzer und Nutzerinnen direkt zum Hauptinhalt springen, ohne die gesamte Navigation durchlaufen zu müssen.
- Zur schnellen Orientierung finden Sie unter diesem Link eine Sitemap auf der Website.
Texte und Struktur
- Die Sprache der Seite ist korrekt für die Ausgabe definiert.
- Inhalte sind überwiegend in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst.
- Die semantische HTML-Struktur nutzt logische Überschriften (H1–H6), Listen und Absätze.
Kompatibilität mit Screenreadern
- Relevante Bilder und Grafiken sind mit beschreibenden Alternativtexten versehen.
- Es sind keine automatischen Änderungen ohne Nutzerkontrolle möglich (zum Beispiel kein plötzlicher Fokuswechsel).
- Weiterführende Links sind aussagekräftig benannt oder mit ARIA-Labels versehen.
Bedienbarkeit mit der Tastatur
- Interaktiven Elemente sind mit der Tastatur erreichbar und nutzbar.
- Eine optimierte Tastaturnavigation gewährleistet eine logische Fokusreihenfolge.
- Durch eine klare visuelle Hervorhebung fokussierter Elemente wird die Orientierung erleichtert.
Bedienbarkeit von Formularen
- Formulare enthalten Erklärungen sowie korrekt zugeordnete Labels und ARIA-Attribute, um die Eingabe zu erleichtern.
- Fehlermeldungen sind verständlich formuliert und bieten Lösungen für Eingabefehler.
Anpassungen zur besseren Wahrnehmung
- Kontraste, Schriftfarben, Hintergründe und Buttons wurden zur besseren Wahrnehmbarkeit angepasst.
- Für eine bessere Lesbarkeit sind Schriftgrößen, Zeilenlängen & Abstände optimiert.
- Die Zoombarkeit bis 200 % ohne Funktionsverlust ist gewährleistet.
Inhalte mit Barrieren
Diese Webseite ist mit den Anforderungen zur Barrierefreiheit gemäß den Vorgaben der WCAG 2.1 auf Level AA weitgehend vereinbar.
Folgende Elemente und Funktionen entsprechen jedoch nicht den Richtlinien:
Unverhältnismäßig hohe Aufwendungen
Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Wir bemühen uns jedoch Inhalte mit hoher Relevanz und neue Dokumente zugänglich zu machen.
PDFs mit Barrieren
Unsere Website beinhaltet PDFs mit Barrieren. Wir streben an, ab Herbst 2025 alle neuen PDFs und Dokumente mit Relevanz barrierefrei zu gestalten.
Blätterbare PDFs, die mit dem Tool Flipbook in der Webseite integriert sind, können nicht per Tab geöffnet werden. Zudem sind die Bedienelemente innerhalb von Flipbook mit Tastatur nicht erreichbar und demnach nicht vollständig barrierefrei.
Bedienbarkeit von Formularen
Unsere Bestellplattform wickeln wir über „Lieferpartner Web Service Platform“ ab. Hier sind weder der Login, noch das Bestellformular an sich ausreichend für die Barrierfreiheit optimiert. Da dies sich an Geschäftskunden B2B (Business-to-Business) richtet, ist in naher Zukunft keine Optimierung geplant.
Eingeschränkte Barrierefreiheit der interaktiven Karte
Unsere Website enthält eine interaktive Karte, die auf OpenStreetMap basiert. Leider ist diese Funktion derzeit nicht vollständig barrierefrei. Dies liegt daran, dass die technischen Anforderungen zur Umsetzung einer barrierefreien interaktiven Karte mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wären.
Die Karte kann von Personen mit bestimmten Einschränkungen möglicherweise nicht vollständig genutzt werden, da keine speziellen Anpassungen für Screenreader oder alternative Bedienmöglichkeiten integriert sind.
Videos
Unsere eingebetteten Videos haben die Möglichkeit einen automatisierten Untertitel anzeigen zu lassen. Dieser kann jedoch an manchen Stellen ungenau ausgespielt werden.
Barrieren melden und Kontaktmöglichkeit
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf unsere Website aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind.
Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
E-Mail: info@cf-foodservice.de
Telefon: +49 30 394 06 40-0
Wir versuchen eingehende Anfragen innerhalb von sechs Wochen zu beantworten. Falls Sie innerhalb dieser Zeit keine Rückmeldung erhalten oder mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem BGG wenden:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen (BGG)
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt am 25.06.2025 erstellt. Sie wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen, dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.
Stand: 25.06.2025