Was ist Matcha?
Matcha ist ein leuchtend grünes Pulver, das aus den sorgfältig geernteten Blättern der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen wird. Durch den speziellen Anbau im Schatten entwickeln die Blätter einen besonders milden, süßen Geschmack und eine intensive grüne Farbe.
Besonderheiten von Matcha
Im Schatten angebaut: Der Schattenanbau führt zu einem höheren Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen wie Antioxidantien und Phytochemikalien, die für die besondere Wirkung von Matcha verantwortlich sind.
Konsum: Matcha wird traditionell als Pulver mit heißem Wasser verrührt und als Tee getrunken. Außerdem gibt es ihn auch in praktischen Teebeuteln oder als Zutat in Getränken wie Matcha-Latte.
Enthält Matcha Koffein?
Ja! Matcha enthält mehr Koffein als herkömmliche grüne Tees, allerdings weniger als eine Tasse Kaffee.
Matcha-Trends: Was ist gerade angesagt?
- Matcha-Latte & Eistee: Besonders an warmen Tagen sind diese erfrischenden Getränke sehr beliebt.
- Superfood-Kombinationen: Matcha wird zunehmend mit Adaptogenen, Vitaminen oder anderen gesunden Zutaten kombiniert.
- Snacks & Beauty: Matcha findet sich in immer mehr Produkten – von Riegeln und Eis bis hin zu Hautpflege und Kosmetik.
Vielseitig & Traditionsreich


Matcha ist nicht nur ein Genussmittel, sondern auch eine spannende Zutat mit vielen potenziellen Vorteilen. Dennoch ist die Wissenschaft noch dabei, die vielfältigen Effekte genau zu erforschen und zu bestätigen. Wer Matcha ausprobiert, entdeckt ein vielseitiges Produkt mit langer Tradition und modernem Flair.