40 JAHRE MARKER –
EINE ERFOLGSGESCHICHTE VOLLER FRISCHEVISIONEN
Angefangen hat alles 1985 im Kellergeschoss des Hamburger Großmarktes. Mit einem geliehenen Startkapital von 10.000 D-Mark, einem VW-Bus und einem unschlagbaren Willen legte der Gründer den Grundstein für das Unternehmen, das mittlerweile als einer der führenden Lieferanten für Gastronomie und Handel in Norddeutschland gilt. Heute steuert Patrick Marker, Sohn des Gründers, als geschäftsführender Gesellschafter in zweiter Generation die Zukunft des Familienunternehmens.

Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept
Mit einem Sortiment von über 15.000 Produkten, von regionalen Köstlichkeiten bis hin zu exotischen Spezialitäten, hat sich die Marker oHG zu einem unverzichtbaren Partner der Lebensmittelbranche entwickelt. „Nachhaltiges Handeln ist für uns kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis“, betont Michael Marker. Das Unternehmen setzt auf langfristige Partnerschaften mit mehr als 40 regionalen Erzeugern und ist mehrfach nach IFS Wholesale, BIO und Demeter zertifiziert. Damit unterstreicht die Marker oHG ihre Verlässlichkeit und Transparenz, die ihre Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Handel so schätzen.
Mitarbeiter im Fokus
„Die Menschen machen das Unternehmen aus“, betont Patrick Marker. Im Unternehmen Frische stehen die Mitarbeitenden im Mittelpunkt des Erfolgs. Mit zahlreichen Benefits, wie einer betriebseigenen Kantine und der Möglichkeit zum vergünstigtem Personaleinkauf, wird aktiv die Zufriedenheit der Belegschaft gefördert. Transparenz und Offenheit sowie flache Hierarchien prägen die Unternehmenskultur, wodurch Mitarbeitende ihre Ideen einbringen und sich voll entfalten können.
Innovation und Zukunft
Neben der Qualität der Produkte überzeugt Marker auch mit modernen Dienstleistungen wie dem hauseigenen Schnittbetrieb für erntefrische Ready-Cut-Produkte. Mit 50 eigenen Fahrzeugen und einer täglichen Belieferung von rund 800 Kunden bleibt das Unternehmen flexibel und zuverlässig im Einsatz. Seit dem Umzug ins moderne Frischezentrum in Hamburg-Moorfleet im Jahr 2016 setzt Marker auf innovative Infrastruktur und nachhaltiges Wirtschaften.

Ein Grund zum Feiern
Zum 40. Jubiläum blickt die Marker oHG nicht nur auf ihre beeindruckende Entwicklung zurück, sondern auch optimistisch in die Zukunft. „Wir danken unseren Mitarbeitenden, Partnern und Kunden, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben“, betont Patrick Marker.

Dieser Artikel stammt aus dem Magazin Kopfsalat
